Meerschweinchen-Grundausstattung

Starterset • Stall oder Käfig • Partner suche mit Herz Partner suche mit Herz

Wenn ihr auf die unten stehenden Bilder oder Wörter  klickt, gelangt ihr zu den jeweiligen Websiten, klickt gleich auf den Warenkorb um es gleich abzuspeichern, damit Ihr in Ruhe weiter surfen könnt.

 

 Das Starterset

Die Checkliste als Download

Checkliste

 Im neuem Heim:    


Einstreu

Tunnel


Schlafhäuschen


Auslaufgehege


Kuschelsachen








Pflegeprodukte:

s.h. Seite:  Meerschweinchen Pflegeprodukte

Bürste


Krallenschere


Ungezieferschutz


Geruchs,-und Fleckenentferner






Unterwegs:

Transportbox 1

(Mit Vorrichtung für Autosicherheitsgurt )


Transportbox 2

(mit Tragegriff und Schultergurt )


Transportbox 3

(faltbare Box aus Stoff)






Ernährung

Futternapf


Trinkflasche

Heuraufe


Heu



Knabberhölzer









 Stall oder Käfig

Innenhaltung
Käfig offen - erweiterbar
Innenhaltung
Gehege offen - nicht erweiterbar

Innenhaltung
Gehege geschlossen - nicht erweiterbar
Außenhaltung
Gehege geschlossen 
- erweiterbar

Außenhaltung
Gehege geschlossen 
- nicht erweiterbar



Meerschweinchen Gehege für den Außenbereich am beste immer selbst bauen. Es gibt keine guten und sicheren Außengehege ggf. Umbau eines Gartenhauses.

 

<<<<< Sooooooo bitte nicht

So sieht die Ideale Behausung aus >>>>

 

 

Ihre Kinder möchten gerne ein Haustier halten oder möchten sie Ihren Kinder den Umgang mit einem Nager nahebringen? Um die richtige Auswahl zu finden und auf was man alles achten sollte, erfahren sie alles auf dem folgenden Link: 

>>> Mehr als "Kuscheltiere": Nager für Kinder <<<

 


 Partner suche mit Herz  

 

   Welches Tier haben sie Zuhause?


 Ein Weibchen? 

Dann wählen sie einen Kastraten! ( Mehrere Weibchen mit einem Kastraten wäre am optimalsten)

   

Ein Kastriertes Männchen?  

Dann wählen sie ein oder mehrere Weibchen!

   

Ein unkastriertes Männchen, zw. 4 - 7 Wochen? 

Dann wählen sie einen unkastrierten oder kastrierten älteren Bock ( Ein Jungböckchen braucht immer einen Erzieher) Am besten ist es zwei Brüder oder Wurfbrüder zu kaufen mit einem älteren Bock der die beiden Erzieht, verstirbt später der Alte Bock, hat man genau zwei passende Partnertiere. (Achtung! Bitte die allgemeine Böckchenhaltung beachten)

   Wählt man nur zwei Böckchen zw. 4-7 Wochen kann es später zu sozialen Problemen kommen! Kann! Muss nicht! Allerdings können sie sich bei Streit, tod beissen!

   

Ein unkastrierten Bock ab  7 Wochen? 

Dann wählen sie einen oder mehere Babyböckchen im Alter zw. 4-7 Wochen! Niemals zwei Alte Böcke miteinander Vergesellschaften, dass führt zu 98% zu Streit mit deftigen Beissattacken. Können auch kastrierte Babybübchen sein! (Achtung! Bitte die allgemeine Böckchenhaltung beachten)

 

Sonstiges! 

Setzen sie niemals einen frühkastrierten Babybock in eine große Weibchengruppe, wenn dieser das Harem anführen soll! Hier sollte ein Erwachsener ruhiger und ausgeglichener Bock dabei sitzen! Frühkastrierte Böckchen haben eine andere Hormonelle Eigenschaft zum Thema Revierverhalten!